Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2004, 22:06   #3
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 52
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
Re: Lenkgetriebe undicht

Hallo Michal,
ich fahr auch nen 92er und hatte ihn auch längere Zeit abgemeldet.
Als ich beim Tüv vorfuhr hatte ich schon im Vorfeld einen Termin beim Mazda-Händler vereinbart.
Mängel:
- beide Achsmanschetten, obwohl eine nicht allzu alt war. Die eine war durch und die andere ein kleines Loch. Wurde eben porös, und besser gleich wechseln, als zu lange warten (habe beim 626 das Problem gehabt; schleichend verschlissen und Gelenk zerbröselt)
- Bremsen hatte ich schon vorher gerichtet
- Federn hatte ich auch schon gewechselt (schon lange vor der Standzeit). Wie schon gesagt, altes Leiden beim Xedos. Allerdings ist sie bei mir mit einem hörbaren "Knall" gebrochen und war beim Fahren sehr deutlich zu spüren.
Zum Lenk-Getriebe kann ich nichts sagen, dazu sollen sich die "Profis" äußern.

Wenn Du es richten lässt, frag nach dem Eibach Federnsatz. Der kostet komplett genau so viel, wie ein Satz Original für vorne. FahrKOMFORT bleibt weitgehend erhalten, liegt aber wesentlich besser auf der Straße und die Räder füllen die Radkästen aus. Rein optisch sehr schick. Setzen sich mit der Zeit auch noch. Für Alternativen können die Anderen bestimmt auch Tips geben bzw such mal im Forum.

Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten