Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2009, 17:29   #11
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Hab das bei meinem X6 (ist ja ein deutlicher Unterschied zum X9 in Sachen Cockpit) auch schon durchgespielt...

Vorher in meinem 323 hatte ich einen Lüftungsdüsen-Halter:







Die komplette Verkabelung war hinter der Mittelkonsolenblende versteckt, nur das Mini-USB-Kabel ist sichtbar nach außen geführt. Darüber bekam das Navi sein TMC-Signal (per Y-Adapter direkt von der serienmäßigen Antenne) und Ladestrom (über die Zündung geschaltet). Für mich die perfekte Lösung zum Einbau eines portablen Navis, aber im X6 leider unmöglich

Die Lüftungsdüsen sind im X6 zu weit unten und die Lamellen sind zu schwach. Metall-Einbau/Klemmwinkel (gibts ja z.B. von Brodit) werden für den X6 nicht hergestellt. Ein Doppeldin-Navi war mir zu teuer angesichts der Tatsache, dass das Navi 1x alle 1-2 Wochen zum Einsatz kommt. Von daher verzichte ich momentan aufs TMC und bappe das Navi ganz klassisch per (vernünftigem) Saugnapf an die Windschutzscheibe.
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten