Thema: Federnspanner
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2009, 20:05   #1
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Federnspanner

Nabend Leute,

also ich schildere mal kurz mein Problem.
Ich will diesen Sommer Tieferlegungsfeder (Eibach 3cm-3cm) einbauen und habe mir zu diesem Zweck 4 komplette (gebrauchte) Federbeine gekauft auf denen eben diese Federn montiert sind.
Die sollen dann in mein (jetzt noch Serie) Fahrzeug wandern.
Eine sehr willkommene Gelegenheit das mal ohne Streß und in Ruhe auszutesten.

Jetzt hab ich mir 3 Federnspanner besorgt welche für die hinteren Ferderbeine auch völlig ausreichend scheinen, da ja die Feder sehr lang ist und es genügend Angriffspunkte gibt. Ich weiß, auch 2 Spanner wären theoretisch ausreichend, aber ich hab sie nunmal da.
Also hinten haken wir das mal ab - wird so klappen.

Nur vorn komme ich gerade mal mit Mühe und Not mit einem Spanner über 2 Windungen, der oder die anderen müssen sich dann mit einer Windung begnügen das aber reicht (aus meiner Sicht) jetzt nicht ganz aus um das Federbein völlig vom Druck der Feder zu entlasten.
Ich bekomme nur 6cm zwischen 2 Windungen.

Also ich werde da definitiv keine Werkstatt ranlassen, denn hier ist absolute Qualität gefragt.
Das merkt man schon daran das die gebrauchten Federbeine aus einem 1993er X stammen und die hinteren Domlager quasi vom Rost zerbröselt sind, also diejenigen die dem Vorbesitzer die Dinger eingebaut haben (die Eibach jetzt) waren die absoluten Pfuscher hoch 3 ... ein Domlager ist sogar eingerissen.

Das ich vor der Demontage alle relevanten Teile farblich kennzeichne (um den Sturz nicht zu verstellen) ist natürlich klar und bedarf keiner Diskussion.
Mir geht es hier darum die Federn ordentlich zu spannen, um beim Tausch keinen Stress zu haben.

Also wenn jemand schonmal Erfahrungen diesbezüglich gesammelt hat, wäre ich über jeden Tip dankbar.

Gruß
Gift

PS: oder sollte ich die Spanner noch etwas modifizieren, dass sie mehr als 6 Zentimeter zusammenziehen ?
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten