Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2009, 09:56   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.602

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Du kannst nicht einfach mit irgendeinem Sender eine Zentralverriegelung ansteuern. Sonst könnte ich ja einfach mit der Fernbedienung des Ford C-Max meiner Eltern Deinen Xedos entriegeln. Wenig sinnvoll, nicht?

Mazda verlangt gerade für solch seltene Ersatzteile richtig ordentlich Geld. Die Tatsache, dass Du genau diesen Sender für genau den in Deinem Xedos verbauten Empfänger benötigst und beide aufeinander eingestellt werden müssen, macht solche Preise möglich.

Bei Nachrüst-Fernbedienungen ist das einfacher: da wird immer ein Empfänger mit zwei Handsendern geliefert und nur diese drei Teile sprechen miteinander. Ich habe für meinen Xedos 6 und für meinen Xedos 9 exakt die gleichen Fernbedienungen, kann aber dennoch nicht mit dem Sender für den Xedos 6 den Xedos 9 öffnen oder umgekehrt.

Was das violette Kabel betrifft: Du kannst nicht vom Zentralverriegelungsrelais zum Blinkerrelais gehen, sondern nur vom Blinkerausgang des Funkfernbedienungsempfängers zum Blinkerrelais. Und dafür ziehst Du einfach zwei Kabel vom Empfänger-Blinkerausgang nach links in den Fahrerfußraum.

Die Kabelfarben am ZV-Relais könnten unterschiedlich sein. Jedoch sollte man eigentlich auf den ersten Blick erkennen, welche Kabel für die Spannungsversorgung und welche für Öffnen- und Schließ-Signale zuständig sind.

Schwer ist der Einbau einer Nachrüst-Funkfernbedienung nicht, sofern man handwerklich geschickt ist und sich mit Elektrik auskennt. Ich habe zuletzt etwa 40 Minuten benötigt, allerdings mit richtig ordentlich verlegten und befestigten Kabeln. "Mal eben schnell" geht das in 15 Minuten.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten