|
Hab dieses we alle vier Federn getauscht und hab einen ganzen Tag von morgens bis Abends gebraucht.
Federspanner von ATU, schlechtes Gerät aber zur Not geht es.
Vorne vorgespannt, dann mit Seilen gesichert, Feder aufgesetzt und Seile gekappt, nachgespannt, in Passung gebracht und entspannt. Hinten gehts ohne Seile.
Hinten muß die Bremse gelöst werden, da die Bolzen des Stoßdämpfers sonst nicht heraus können. Heckablage und Domstrebe abgebaut.
Danach Fahrwerk selbst vermessen mit Nähfaden und Laserpointer.
Der letzte Satz ist ein Witz
Ich hab den Xedos 1000mal verflucht bei der Arbeit, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
|