Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2009, 21:22   #1
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Fahrsicherheitstraining

Nabend zusammen,

heute war ich am Nürburgring zum Fahrsicherheitstraining. Bilder reiche ich nach, aber ein paar Eindrücke wollte ich euch doch schonmal mitteilen:

Autos waren:
Ford Galaxy
Ford Focus Turnier
Audi S4 Avant
Mercedes SLK
Honda Civic (aktuelles Modell, Basismotor)
VW Touareg
Mein X6

Bei dem Training ging's fast die ganze Zeit um bremsen und ausweichen... bei Nässe und größtenteils auf Gleitbelag.

Was mich total gewundert hat, war, wie gut der X sich gegenüber den ganzen Neuwagen (bis auf den SLK, der war von 96) geschlagen hat. Der schlimmste war der SLK, der zuerst schön untersteuert hat, um dann urplötzlich mitm Heck auszubrechen. Der hatte allerdings auch hinten die schlechteren Reifen drauf. Der Audi war trotz ESP auch bei vielen Übungen erschreckend mies. Der Focus war noch beherrschbar, kam aber seltsamerweise auch ständig und früh mitm Heck.

Der Touareg kam trotz seines Gewichts und hohen Schwerpunkts ziemlich gut mit. Den Civic muss man eigentlich außen vor lassen weil der kaum über 30 km/h schnell war
Wirklich top war der Galaxy, trotz deaktiviertem ESP lief der richtig genial.

Bemerkenswert finde ich es allerdings, dass trotz des allseits verfluchten Uralt-ABS beim Xedos die Bremswerte wirklich top waren, fast immer zweit- oder drittbester. Vom wahnsinnig gutmütigen, schon fast langweiligen Fahrverhalten ganz zu schweigen
Wo beim SLK beim Bremsen und Ausweichen auf nassem Gleitbelag bei knapp 30 km/h schon Ende war (entweder durchs Hindernis oder Heck gekommen), war beim X erst bei knapp 60 langsam das Limit erreicht. Ebenso in der Kurve, wo der erste bei 28 schon abgeflogen ist, lief der X mit über 50 noch nahezu perfekt (nur minimales Nachhelfen um den Grip wiederherzustellen war nötig).

Nachdem SLK und S4 schon nach der zweiten Übung zusammen knapp 10 Abflüge auf dem Konto hatten, lief's bei mir unspektakulär, nur auf der Schleuderplatte hat's mich dann 3x gedreht. Da hab ich aber auch schon deutlich gemerkt, dass die Konzentration nachlässt und mir das entscheidende Zehntel beim Gegenlenken gefehlt hat.

Je länger das Training dauerte, desto größer wurde lustigerweise das Interesse am X. Vom Instruktor kamen gegen Ende über Funk so Sachen wie "wow, der fährt ja wie auf Schienen, und das bei der Geschwindigkeit", "mit anderen Autos wäre das definitiv nicht mehr fahrbar gewesen" oder "der verzieht ja überhaupt nicht beim Bremsen". Bin schon ein wenig Stolz auf den Xedi

Ziemlich schockiert war ich allerdings, dass immer dann, wenn beim X das Heck voraus fuhr, die ABS-Lampe sofort anging. Die Sensorwerte will ich mir nicht ausmalen, aber normalerweise sollte da doch nicht gleich das ganze ABS aussteigen, oder?
__________________


Xedos 6: | MX-5:

Geändert von Zachi (12.06.2009 um 21:43 Uhr)
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten