Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2009, 08:35   #5
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Ja weil er nur die Ablaufschraube gelöst hat.

Ich empfehle dir Folgendes (siehe auch Suche):



Besorge die ein neues Sieb und Dichtung der Wanne und ATX Öl.
Nimm die ein-zwei Stunden Zeit in einer Selbsthilfe.

Öffne die Ablasschraube und lass die zwei Liter heraus.
Nimm die Wanne ab und wechsele das SIeb und Dichtung. Nimm die beiden Magnete aus der Wanne und reinige sie und die Wanne gründlich (bremsenreiniger)(feiner Metallstaub im Öl ist normal). Bau alles wieder ein.

Fülle neues Dexron III (erstmal ca nach der Menge des entnommenen Öls,, nicht zuviel). Motor an und alle Gänge langsam durchschalten, immer mit N dazwischen. Dann genau Ölstand einstellen, das kann dauern, je genauer desto besser. Motor muß an sein.

Damit hast Du noch nicht alles Öl herausbekommen.
Es gibt die Möglichkeit auch den Wandler teils zu leeren, indem bei leerlauf und geöffneter Ablassschaube die Gänge durchgeschaltet werden, da kommen dann noch ein paar liter (Hebebühne), Ich möchte es dir nicht explizit empfehlen da das ATX in dieser sehr kurzen Zeit wenig Öl abbekommt. Es hat bei mir in keinster Weise geschadet (Es git je keine Schaltvorgänge).

Dann jeden zweiten Motor-Ölwechsel die zwei liter über Ablassschraube
auch ATX Öl wechseln um aufzufrischen, ich mach das bei jedem Ölwechsel (die paar Euro) und habe so immer frisches Öl.

VG

Geändert von Streethawk (28.06.2009 um 08:41 Uhr)
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten