Wenn dus mir nicht glaubst Christian, dann probiers doch mal selbst aus.
Wozu sollte ich mit eingelegtem Gang wolang rollen, wenn ich doch nicht will, dass der Wagen langsamer wird?
Die Motorbremse ist nur sinnvoll, wenn man entweder am Berg abwärts fährt oder irgendwo abbremsen möchte. Wenn ich den Wagen in gleichförmiger Bewegung halten möchte, nehm ich den Gang raus. Dann ist zwar der Verbrauch nicht 0 aber ich bremse auch nicht unnötig ab. Ich würd ja auch den Motor abstellen, wenn dann nicht alle wichtigen Helfer mit ausgehen würden.
In Kurzform:
-Motorbremse am Berg oder vor einer Ampel oder beim Abbiegen
-Leerlauf bei Gefällen auf AB oder sonstigen Straßen, wo ich nicht bremsen will
Ein Beispiel:
Wenn ich in einer Stadt dahinrolle und merke, dass ich nicht langsamer werden würde, wenn ich den Gang rausnehm, dann nehm ich ihn auch raus, denn dann verbrauche ich mit der Leerlaufdrehzahl bestimmt weniger als mit der Drehzahl im 4./5. Gang.
mfg, Wolfgang
|