Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2009, 20:07   #55
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Also zu der 60km/h Ampel Problematik sag ich, jeden Gang einzeln runterschalten ohne überspringen (wenn man die Zeit hat).
Bei 60km/h bin ich in der 5., dann zum bremsen schalt ich in die 4., dann bei ca. 50 schalt ich in die 3., bei ca. 30 in die 2. und die nehm ich bis Fast-Stillstand (weil ich die erste nicht reinbekomm).
Einen Gang bis Stillstand zu benutzen ist relativ sinnfrei, da die Schubabschaltung nur bis ca. 1300rpm laufen sollte und der 4. bei Fast-Stillstand schon viel zu niedrig wäre (auch zu niedrig für eine vernünftige Bremsleistung). <- edit

Schubabschaltung merkst du sehr leicht wann sie einsetzt.
Es ruckt ein bisschen, danach bremst der Wagen viel weniger.
Bei mir momentan leider nur bis ca. 1900 rpm.
Vielleicht mit ein Grund warum ich so gerne den Leerlauf benutze, weil meine Schubabschaltung viel zu früh aufhört, und es sich so nicht rentiert den Gang drin zu lassen.

Und nochmal zur Kupplung:
Ich denke es ist schädlich die Kupplung dauernd getreten zu lassen, aber weit weniger schlimm die Kupplung oft zu treten (kurz), denn darauf ist sie ja ausgelegt.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten