Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2009, 20:26   #58
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Wenn Du sparsam fahren willst, wäre das schon mal ein grundsätzlicher Fehler. Bei Tempo 60 in der Stadt kannst Du schon längst im 5. Gang fahren. Wenn ich nicht gerade richtig zügig oder an einer nennenswerten Steigung beschleunigen will, gehe ich beim X6 ab etwa Tempo 40 und beim X9 ab etwa Tempo 30 in den 5. Gang. Auf der Ebene innerorts ist der 5. Gang sowieso obligatorisch.

ich weiß nicht wie es beim v6 ist, aber bei meinem 1.6er hab ich das gefühl dass der 4. grade so ausreicht, der 5. wäre mir zu hoch da er bei ca. 1500 u/min ist und mir kommt es dann vor als ob er dann noch mehr verbraucht..

Beim 1.6er weiß ich es nicht. Damals bei meinen diversen 323 mit diesem Motor (allerdings 86 bzw. 84 PS) bin ich aber genau so verfahren. Eher im Gegenteil, mit meinen 323 1.6i konnte ich sogar eher noch früher hochschalten als beim X6 2.0i V6. Meine 323 waren allerdings alles 8-Ventiler und hatten daher mehr Kraft schon bei niedrigeren Drehzahlen.

ja ich glaub beim 16v ist es anders die kann man nicht so niedrigtourig fahren

Abwürgen ist natürlich auch wenig produktiv. Hinzu kommt, dass unsere V6 unterhalb von 1.200 U/min die Schubabschaltung beenden und wieder Benzin einspritzen. Und daher...

wie siehts denn beim 1.6er aus? weiß das jemand? ich glaub bei 1200 u/min ist schon lange vorbei^^



...mache ich genau das. Ich lasse das Auto also eingekuppelt mit eingelegtem Gang auf etwas über 1.200 U/min verzögern, schalte dann einen Gang runter, wieder bis 1.200 U/min, wieder einen Gang runter......

Wenn man sehr genau aufpasst und ein bisschen Gefühl hat, dann bemerkt man sogar den Moment, ab dem der Motor wieder Benzin einspritzt. Wenn man ihn eingekuppelt ausrollen lässt, gibt es bei rund 1.200 U/min nochmal einen ganz leichten, kaum spürbaren Ruckler, verbunden mit ganz leichtem Schub vom Motor. Schaltet man dann nicht runter, spart man nicht weiter.

Gruß,
Christian
hab dir jetzt mal mit fettschrift geantwortet damit man den überblick behält

@w00lf: ja danke ich werd das dann auch nach wie vor so machen, also immer weiter runterschalten, die beifahrer gucken dann manchmal blöd wenn ich hektisch 4 gänge runterschalte^^
wieso bremst deiner nur bis 1900 u/min ?

@gift2: ja probieren geht über studieren irgendwann hat man den dreh raus, wann wieder sprit eingespritzt wird

danke an euch jungs bin mir jetzt 100% sicher wie ich weiterhin abbremsen werde
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten