Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2009, 21:09   #60
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich kann es nur für den 2.0i V6, den 2.5i V6, den 2.2i 12V im 626 GD und die beiden 1.6i 8-Ventiler in meinen 323 damals sagen, die aber alle bis runter auf 1.200 U/min die Schubabschaltung aufrecht erhalten und darunter wieder einspritzen.

Es würde mich allerdings wirklich sehr wundern, wenn sich der B6-Motor im Xedos6 anders verhalten würde als die B6-Generationen im 323 BF und BG. 16-Ventiler hin oder her.

Wie erwähnt, hatte ich das Vergnügen mit dem 1.6er im Xedos 6 noch nicht, aber ich bin selbst jahrelang den Motor als 20 PS schwächeren 8-Ventiler gefahren und meine Eltern hatten den Motor als 88 PS 16-Ventiler. Der 16-Ventiler will schon mehr Drehzahl haben, aber auch mit diesem bin ich damals wirklich locker im 5. Gang durch die Stadt gefahren. Bei meinen 8-Ventilern konnte ich schon ab Tempo 30 in den 5. Gang schalten, beim 16-Ventiler meiner Eltern habe ich dann meist bis Tempo 50 gewartet.

1.900 U/min wie bei Wolfgang ist allerdings weit jenseits von gut und böse. Das ist um Welten am korrekten Wert vorbei.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten