Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2009, 20:59   #11
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 42
Beiträge: 710

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Ich hab eigentlich auf die Anti-Gleichteile-Strategie von Mazda anspielen wollen

Bestes Beispiel, was mir immer wieder sofort dabei einfällt:

Beim 323 Stufenheck gibt es die Heckklappe mit zwei völlig verschiedenen Teilenummern, je nachdem ob das aktuelle oder das ältere Mazda-Logo dran ist. Einziger Unterschied: Die beiden Bohrungen, in die das Logo gesteckt wird, sind bei der neueren Variante ca. 1 cm weiter auseinander

Selbst große Mazda-Autohäuser haben das nicht für möglich gehalten, bis sie die Teilenummern im EPC verglichen haben ^^

Ich könnte noch endlos weiter Teile aufzählen, die zwar gleich aussehen, aber trotzdem unterschiedlich sind (Lenkstockschalter, Schlüssel mal mit Querfuge (Prefacelift) oder ohne (Facelift), beide mit originaler Wegfahrsperre, Leuchtweitenregulierungsschalter mit unterschiedlicher Pinbelegung, 3 verschiedene Typen von Deckenleuchten, Lenkräder aus geschweißtem Stahl vs. gegossene Lenkräder, ...)

Wenn z.B. Türgriffe aus dem 323 auch in den 626 passen, finde ich das sogar praktisch (solange halt im Xedos 9 keine 121-Türgriffe sind ), aber bei dem was Mazda gemacht hat und immer noch macht, blick ich nicht durch
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten