Zitat:
Zitat von Zombie
Weil es ein Sicherheitsrelevantes Teil ist !!!
und man in D nunmal nicht, nur weil was passt und es besser ist, es einfach umbauen darf.
Klingt komisch... ist aber so.
Bei Teilen die vom gleichen Hersteller kommen, wollen TÜV und DEKRA sogenannte unbedenktlichkeitsbescheinigungen vom Hersteller sehen, in denen steht explizieht für den Prüfer nachvollziehbar drinnen was und wie etwas umgebaut werden MUSS, damit die Sache als unbedenklich gewertet werden kann.
Da es so etwas nicht gibt von Mazda.... a...lecken...
|
Wie wärs mit einem Gesamtgutachten eines Zivilingenieurs?
Zu dem muss ich sowieso wegen des Fahrwerks.
Damit er auch was macht für sein Geld.
400€ für ein Gutachten (für Felgen und Federn) ist schließlich nicht wenig.
mfg, Wolfgang