Nö, letzteres ist nicht der Fall.

Aber interessant zu wissen, dass Mazda so einen "Trick" benutzt hat.
Dann weiß ich wo ich lieber nichts vollstopfe.

Werd mal die erste Lösung ausprobieren. Gibts irgendein besonderes Fett, das man verwenden sollte oder ist das egal? (wg. eventuellen Problemen mit dem Material rundum)
Und ich brauch nur dieses Metallteil wo der "Stopper" drin ist einfetten?
mfg, Wolfgang
PS: Danke für die schnelle Antwort.