Das mit dem Fehlerspeicher hatte ich Wolfgang schon in dem anderen Thread, in dem wir über seine Motorprobleme diskutiert hatten, vorgeschlagen. Ich hatte auch mehrfach auf den Eintrag in der Xedos-Wiki hingewiesen, wo die Auslese-Prozedur und die Fehlercodes ausführlich beschrieben sind. Aber irgendwie wurde ich ignoriert... *heul*
@Zombie: ein Vorwiderstand ist unnötig, wenn man einfach gleich eine 12V-LED nimmt. Mit einer solchen mache ich das seit Jahren.
Gruß,
Christian
|