ich zitier mal jemanden aus einem anderen Forum...
Zitat:
LÖSUNG Zitat Jankey)
Geht es technisch korrekt an oder geht zu einer Werkstatt, bei letzterem würde ich als erstes mal versuchen den Fehler einzugrenzen:
1) Fehlerspeicher auslesen!
2) Wie stark raucht es hinten schwarz raus? Schwarz = Öl, Dunkelblau = Benzin
3) Zünden alle 6 Zündkerzen?
4) alle Kabel Optisch durchchecken
5) Geruchstest an allen Zündkerzenschächten nachdem du mal versucht hast zu starten ohne Zündung ( Zündverteiler abstecken ), da müssen alle Schächte nach Benzin Riechen, damit kannst du Injektoren ausschließen.
6) Kat mit Schraubenschlüssel klopfen, wenn er nach einem Sack voller Nägel klingt = verstopft.
7) Temperatur Sensor Checken ( zeigt er HEISS an wenn er 10 minuten läuft? ), Steuergeräte drehen die Leerlaufdrezahl auf ca. 3000 rpm + überfetten das Gemisch damit der Benutzer noch ein paar km bis zur nächsten Werkstätte fahren kann.
bei Nacht & Dunkelheit mal im Leerlauf alle Kabel beim Zündverteiler rausziehen, wenn du irgendwo Blitze am Zündverteiler siehst kannst dir denken was kaputt ist.
9) Ein kratzender LMM kann es natürlich auch sein, das kannst du mit einem Multimeter Checken indem du den "Football" ausbaust, und einfach mal ein Weg-Spannungs Diagramm aufzeichnest. wenn da Spikes drinnen sind is alles klar.
Wenn er zwischen 2500 und 3500 ruckelt kann es übrigens auch am Zündverteiler liegen, weil er in dieser Drehzahl die Zündspannung anhebt ( in dem er die Spule bis in die Sättigung treibt ) um mehr Drehmoment zu erwirken, wenn die Spannung natürlich irgendwo durchbricht stottert er und ruckelt extrem.
Von „http://www.mx6hosting.de/wiki/index.php/Motorruckeln“
|
vielleicht hilfts dir bei der Fehlerfindung
kann auch dein Kat sein der zu ist, ne defekte Lambdasonde oder der olle Zündverteiler...
mfg: Dat Zombie