Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2009, 09:03   #5
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Das mit dem nicht vorgesehenen Wechseln des Getriebeöls dachten die ganzen Leute auch, denen die Teile bereits nach <120000 um die Ohren geflogen sind.
Seltsam dass z. B. bei Toyota, Lexus (Carina II ATF, Lexus LS 400 ATF) genau jene Prozedur im Wartungsplan steht. Warum nur? Da sind übrigens keine Schäden bekannt - beim Xedos reicht die Forensuche .. Ich glaube nicht dass das Xedos - Gertriebe ein anderes ist als die bei Toyota vergleichbaren Alters. Das ATF als "wartungsfrei" zu deklarieren ist ein fataler Irrtum - da kann die Werkstatt bzw. der "Meister" sonstwas diskutieren - den Schaden hast letzten Endes Du. Die Fakten sprechen eine eindeutig dafür, es machen zu lassen.
Kleine Statistik (lese seit mehreren Jahren hier mit):
Es gibt viele User - die haben es aus Unwissenheit nicht haben machen lassen und ein kaputtes Getriebe gemeldet. Das hat meist <140000 km gebraucht. Teilweise sogar <100000.
Mir ist kein User bekannt, der das Getriebeöl + Sieb regemäßig machen lässt, dem das Teil um die Ohren geflogen ist.
WebmasterXP's Erster Xedos hat mit ATF > 220000 Kilometer geschafft. Wenn er nicht gestorben ist dann fährt der Xedos noch heute damit ....
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten