Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2004, 12:13   #23
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Sitzheizung "nicht mehr "defekt

Also meine Sitzheizungen sind noch voll intakt auch die Wärme kommt auf beiden Sitzen gut an.

Vielleicht ist die Masseverbindung nicht ganz Ok.

Der Schalter vom Fahrersitz wird über Masse vom Beifahrersitz gespeist was zumindest erklärt warum einige Fahrersitze evtl. nicht funzen.

Wenn beide Sitze ihren Dienst Qittieren ist Liegt es am Masse punkt vom Beifahrerschalter.

Wenn das alles funzt aber die Sitze immer noch nicht Warm werden liegt es evtl. an den Massepunkten der Sitze.

So wie ich es lese kommt bei den meisten ja Spannung an.

Die Sitze können auf jedenfalls auseinandergebaut werden. Hierzu die Sitze erst komplett ausbauen dann alles einzeln auseinanderbauen so da man die Polster mit dem Leder einzel abhat. Das Leder wird von Halteringen gehalten und diese muss man abmachen so das man den Bezug abnehmen kann. Dazwischen liegt dann auch die Sitzheizung mit den ganzen Kabeln

Wie gesagt zuerst würde ich ein provosorisches Masssekabel an der Masse anschliesen und dann damit die Sitze und Schalter anschliesen und schauen ob es dann funzt.

Po und Rückenheizung haben vom Schalter einen gemeinsames Kabel aber trennen sich dann im unteren Bereich zwischen den Rücken des Sitzes und der Sitzfläche.

Wer will dem kann ich gerne unter Übernahme der Kopie und Portokosten die Pläne der Sitze und der Sitzheizung zusenden. Mit dabei auch die Kopien der Verkabelung der Sitzheizung. Es sind ungefähr 12 Seiten aus den Werkstattbüchern der ersten Serie.

Hierfür bitte mich anmailen


mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten