Zitat:
Zitat von w00lf
Ist doch echt ein Witz, dass die Kabel brechen, wenn man sie bewegt...
|
Da stimme ich dir zu Wolfgang, einen größeren Shit hatte ich bis dahin auch nicht gesehen. Die Kabel waren bei mir an besagter Stelle auch noch unter mechanischer Spannung verlegt und beim abisolieren war dann nicht die Isolation um 5mm kürzer, sondern das ganze Kabel.
Im Endeffekt bin ich nicht drumherumgekommen 3x2cm Kabel einzulöten um die Spannung rauszunehmen. Funktioniert jetzt tadellos über ein Jahr.
Na du bist doch im Prinzip ein sehr guter Theoretiker, also rechne dir doch mal aus was man als Automobilhersteller spart, wenn man (ich weiß jetzt nicht wieviel Kilometer Kabel im X verlegt sind) den Querschnitt der Kupferkabel halbiert. Aber ich denke da kommt ein guter Pfennig dabei rüber.