Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2009, 17:06   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
4WS ist dem TÜV nicht suspekt, nur hat es Mazda bei uns schlicht nicht offiziell angeboten. 4WS gab es auch in D und Ö z.B. im 626 GD, im MX-6, im Honda Prelude und einigen anderen, ganz aktuell jetzt im Renault Laguna GT und demnächst im 7er BMW.

Im Xedos 9 gab es das in Europa aber nur ganz selten. Wer sich noch an den Xedos-Statistics Thread erinnert oder die Forensuche bemüht, findet folgende präzise Infos: http://www.xedos-community.de/showth...ge=4#post68909

In meinem X9 habe ich bereits einen Teil der für 4WS nötigen Verkabelung entdeckt, außerdem sind sämtliche Karosserievorbereitungen, Deckel und Durchführungen vorhanden.

Übrigens: und wenn die Hinterräder "nur" 10° mitlenken können - schaut mal, wie weit die Vorderräder einlenken. Viel mehr als 45° sind das auch nicht. Aber wer Autozeitungen seit vielen Jahren liest, weiß, dass sich selbst 5° an der Hinterachse extrem deutlich vorteilhaft auf das Lenkverhalten des Autos auswirken.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten