|
Kinderkrankheiten/Reparaturkosten
Habe mich schon vor Jahren in die Form des Xedos verliebt und möchte mir bald einen kaufen. Außerdem bin ich "Fan" der Mazda-Qualität.
Das die Verarbeitung des Xedos im Bereich Blech/Lackierung top sein dürfte ist mir klar. Aber ich habe schon desöfteren von kostspieligen Reparaturen bzw. Kinderkrankheiten gehört. Letzmalig erzählte mir ein Mazda-Werkstattmeister von einer extrem kostspieligen Reparatur am Xedos V6-Motor (sehr arbeitsinstensiv). Leider weiss ich nicht mehr um welches Teil etc. es sich dabei handelte.
Kinderkrankheiten dürfte des X. eigentlich nicht mehr haben, denn er wird ja schon lange gebaut.
Habe auch schon desöfteren an X.-Modellen gesehen, dass die Tür-bzw. Scheibengummis heraushingen, bzw. in die Tür gequetscht war. Was gibt es sonst noch für "Anfälligkeiten"?
Die Anschaffungskosten sind für mich nicht das große Problem beim X. Allerdings wegen der Unterhaltskosten bin ich noch am zweifeln, ob 1.6 L oder den V6, der unwesentl. teurer erstanden werden kann.
Wer kann mir Tips geben, oder wer weiss einen Top-X. mit wenig km, der i.M. verkauft wird.
Im voraus besten Dank. Grüße aus der schönen Pfalz.
T.L.
|