Die kostspielige Reparatur, die Du meinst, ist sicherlich der Wechsel des Zahnriemens, der alle 100.000km bzw. 90.000km bei den Modellen ab '94 fällig wird. Da gehen schonmal ein paar hundert Euro weg. Ansonsten fallen mir keine typischen, besonders teuren Reparaturen ein.
Kinderkrankheiten hat der Xedos kein, lediglich ein paar "Macken", die gerne mal auftreten. So verschleißen die Bremsscheiben recht zügig und wenn man Pech hat, braucht man hin und wieder mal einen neuen Satz Zündkabel. Aber sonst...
Das mit den Tür- und Scheibengummis ist mir noch nie untergekommen. Aber der Xedos braucht natürlich auch ein bischen Zuwendung und Pflege vom Besitzer, so wie jedes andere Auto auch. Sonst sieht auch er irgendwann ziemlich kaputt und mitgenommen aus.
Übrigens: nimm einen V6
Gruß,
Christian