Ich habe in Physik bzw. Chemie gelernt, dass Wasserstoff in unserem Universum niemals und nirgends alleine auftritt, sondern immer nur zusammen mit einem Bindungspartner. Auch nicht in den Tiefen des Meeres.
Will man Wasserstoff als Energielieferant nutzen muss man es zwangsweise seinem Bindungspartner entreißen, was allerdings tatsächlich nicht nur Sauerstoff (also in der Bindung als Wasser) sein muss.
In jedem Fall ist Wasserstoff als Treibstoff höchst energie-ineffizient. Das ist nach unseren physikalischen Gesetzen immer so und wird immer so bleiben. Wenn die für die Abspaltung nötige Energie irgendwann mal rein regenerativ gewonnen wird (Wind, Sonne, etc.), dann ist wenigsten die Ökobilanz nicht mehr so katastrophal, wie jetzt noch.
Gruß,
Christian
|