Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2009, 06:28   #6
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Klemme den + Pol an der Batterie ab und nehm ein Multimeter.

Stelle auf A Gleichspannung, stecke die Messstecker in die Richtigen Buchsen und messe an dem + Pol der Batterie und an dem abgeklemmten Kabel, so das das Messgerät quasi die Brücke darstellt. wenn du jetzt einen Wert ab ca 1 A siehst dann hast du einen Verbraucher wenn er maximal 0,5A ist, würde ich mal die Batterie prüfen lassen.

Verbraucher kannst du am Sicherungskasten testen indem du mit dem Multimeter die Sicherung ERSETZT.
Dann siehst du wo etwas zieht.
Moin

Mein X9 nebst Gasanlage hat einen Ruhestrom von ~70mA (0,07A) und ohne (Sicherung für Gasanlage gezogen) knapp 35mA.

Bei 0,5A wäre der Akku dann auch schon nach 3-4 Tagen nicht mehr start fähig.
Hier eine (sehr) grobe Überschlagsrechnung:
Ah(vom Akku)-33% / Ruhestrom = Bereitschaftsstunden
Die 33% wegen dem Akkuzustand (kann je nach Alter des Akku auch größer sein)-> Alterung, "Füllstand" und ca 10Ah für den Startvorgang

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten