Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2009, 07:41   #3
Yorgo
Gast
 
Beiträge: n/a
Bei meinem Mitsubishi hatte ich damals das gleiche Problem. Da hat der TÜV auch ein undichtes Lenkgetriebe moniert.
Durch wechseln der Lenkmanschetten und reinigen der Stellen hat er dann die TÜV-Abnahme bekommen - ABER:
Ich habe mich mittlerweile mal mit einem KFZ-Sachverständigen darüber unterhalten.
Der sagte mir folgendes:
Die Tatsache, dass an den Manschetten Öl austritt, ist IMMER auf ein undichtes Lenkgetriebe (Simmering im Lenkgetriebe wird undicht) zurück zu führen. Die Manschetten sind lediglich als Staubschutz gedacht. Das Öl macht die Manschetten auf Dauer kaputt, was dann dazu führt, dass sie Risse bekommen.
Da eine Reparatur des Lenkgetriebes schnell in den vierstelligen Bereich gehen kann und sich das nicht wirklich lohnt hat er mir den Tipp gegeben, es mal mit Leck-Up zu versuchen. Das ist ein Zusatz, den man dem Öl-Behälter des Lenkgetriebeöls beimischt und welches die Dichtungen aufweicht, so dass - mit etwas Glück - das Lenkgetriebe wieder dicht wird. Das ist zwar keine Dauerlösung, aber damit kann man den Ölverlust unter Umständen für einige Zeit stoppen.
Ich habe zu Leck-Up mal gegoogelt und die Meinungen gehen da auseinander. Der eine schreibt, dass er es damit dicht bekommen hat, der andere schreibt, dass es gar nix geholfen hat. Das selbe sagte auch der Sachverständige - man müsse etwas Glück haben.
Ich habe es vor ca. 2 Wochen bei mir dazu gefüllt und bis jetzt siehts ganz gut aus und ich brauchte kein Öl mehr nachfüllen.

Grüsse
Yorgo
  Mit Zitat antworten