Hallo Leute,
nochmal zum Thema von vor einigen Tagen....
Die Zündkerzen (NGK), die Batterie (Berga 60A, vorher 45A) und den Luftfilter (???) habe ich nun gewechselt und es hat sich auch ganz schön was getan. Die Beschleunigung ist nun WESENTLICH besser und er läuft wieder gleichmäßiger. Die Zündkerzen sahen aus, als wären sie noch nie gewechselt worden. Ich hatte vorher noch nie solche Zündkerzen gesehen. Im Luftfilter haben sich wohl Sittiche gepaart, denn die waren voller Federn.
#Wie erkenne ich denn nun, ob die Zündkabel noch ok sind? Drin sind die blauen von NGK und sehen so auch noch ganz gut aus, aber kann man das wirklich sehen?
#Ab welcher Drehzahl zieht euer V6 am besten? Bei mir kommt unter 4000 upm nicht sonderlich viel, aber dann geht's ganz gut ab (auch wenn ich etwas mehr erwartet hätte). Anscheinend habe ich den Zustand verbessert, aber 100%ig scheint's noch nicht zu sein.
#Die Temperaturanzeige befindet sich nicht in der Mitte, sondern immer ziemlich weit oben. Allerdings noch im Normbereich. Im Handbuch steht halt, es ist alles in Butter, sofern sich der Zeiger im Normbereich befindet. Bei den meisten Autos (insbesondere bei meinen Mazdas) waren die Zeiger aber stets in der Mitte oder zumindest beinahe dort. Ist das beim Xedos 6 anders?
Ich habe euch ja gewarnt, das noch mehr (dumme) Fragen kommen

)
Grüße
Guido