Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2009, 20:44   #56
addicted2xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
ja wenn du denn stecker direkt am relai meinst dann schon.

du brauchst normalerweise nur jeweils ein kabel zum öffnen und zum scchließen.
was hast du da für ein model, damit ich mir mal die kabelfunktionen anschauen kann.
wenn du nach dem modell meines xedos' fragst: 03/97
die ffb: billigteil von meinem Vater aus'm Keller (was er mit Stellmotoren zusammen mal für 15eu gekauft hat).

der weiße Stecker, bei dem ich die Litzen rausziehen soll, kommt grade mal mit 5 cm Kabel von der Seite weg.Es war schon eine Qual den Stecker aus der Aufnahme zu lösen. An das rote Kabel des Steckers setze ich dann 12v?
Muss ich bei allen 3 Verbindungen 3 Kabel aneinander bringen (Aufnahme, altes Relais, neues Relais), oder kann ich alte durch die neuen von der ersatz ffb ersetzen?
Sorry falls ich das Wort Relais falsch schreibe

Achja, ich glaube ich habe jetzt den Stecker des neuen Relä ( ) verstanden, das funktioniert nach dem Master-Slave prinzip, 2 mal weiß und Braun für die vorderen Stellmotoren und einmal blau/grün für die hinteren. Demnach muss ich nur ein weißes und ein braunes an die Kabel auf/zu vom alten Relais löten. Welches allerdings an welches kommt ist mir schleierhaft. Der Schaltplan, der bei der ffb dabei war, passt mit den Kabeln am Stecker auch nicht zusammen...
  Mit Zitat antworten