Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2009, 21:54   #1
Jogy-77
Gast
 
Beiträge: n/a
Wasserpumpe – Zylinderkopfdichtung – Entlüften ???

Hallo,
hab wieder mal ein Problem mit der Kühlung, vermutet von mir wurde das die WAPU Defekt ist oder zumindest den Geist aufgibt. Also ab zu MAZDA Fachwerkstadt die Symptome erklärt … die haben ca. 30 Min. gesucht aber nichts gefunden, aussage WAPU ok, am besten Kühlflüssigkeit wechseln mit Thermostat, gemacht 100 Euro Bezahlt, 500 Km gefahren da dachte ich noch SUPER doch günstig davon gekommen…. und anschließend Wasser Temperatur stieg ohne Vorwarnung innerhalb von 3 Km fast bis zum Roten Bereich, Auto sofort ausgemacht, Wasserausgleichbehälter war fast voll, das Wasser war aber kalt ist das normal? Anschließend ca. 1 L nachgefüllt, nun läuft er wieder normal bin wieder ca. 150 KM gefahren, ohne Probleme. War in der Zeit auch wieder bei Mazda, die haben wieder geschaut und mal wieder nichts gefunden … ja ja sind wohl nicht die besten Mechaniker bei uns. Werde mal ne andere Werkstadt am Montag besuchen muss ca. 120 KM fahren hin und zurück aber mal gucken was die meinen, hoffentlich ist es nicht die Zylinderkopfdichtung. Hab aber paar Fragen an die Profis.

1.) Kann es sein das irgendetwas schief lief als die beschriebene Werkstadt mir die Ventildeckeldichtungen erneuert hat?
2.) Wie entlüfte ich das System richtig, hab schon einiges gelesen „Wasser voll (oben beim Motor rein) und Deckel AUF LASSEN !!!“ aber schlüssig ist es mir noch nicht? Sehe ich das richtig über den oberen Deckel einfüllen und warten anschließend Randvoll einfühlenl ?
3.) Welcher Methode ist besser Kühlsystem abzudrücken oder CO2 Test, wegen der Zylinderkopfdichtung.
4.) Ist es normal das manchmal wenn ich im stand bei ca. 1200 – 1400 U/Min. bin, dann höre ich das Wasser blubbern, ist aber nicht immer der Fall?

Danke, in voraus.
  Mit Zitat antworten