Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2009, 14:27   #3
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
Entlüften

zum entlüften...hab ich gestern bei meinem noch gemacht, weil ich neue rippenriemen aufgezogen hab und die wasserpumpe dann eine andere spannung bekommen hat und an der welle dann undicht wurde. wasser abgelassen, wasserpumpe raus neue rein und entlüftet. zum entlüften musst erst wasser bis zum rand in den kühlereinfüllstutzen kippen. motor bei abgeschraubten deckel laufen lassen bis der obere kühlerschlauch heiss wird. deckel drauf. gucken ob die temperatur den normalwert überschreitet. falls ja, den motorabstellen (motor abkühlenlassen (dauert aber zu lange)) den deckel langsam und vorsichtig mit einem tuch öffnen vll noch einen eimer der das überlaufende kühlwasser auffängt unter den kühler stellen. dann langsam wieder wasser inden kühler füllen bis es nicht mehr nachsackt, deckel drauf motor laufen lassen. wenn er zu heiss wird das gleiche spielchen immerwieder wiederholen bis er den normalwert nicht mehr überschreitet. mach am besten die heizung an.
damits schneller geht würd ich bei abgeschraubten deckel ein paar mal den oberen kühlerschlauch ruckartig zusammen drücken, dann siehste das blasen am einfüllstutzen aufsteigen, das ist die luft die im kühlkreislauf entweicht.
viel erfolg!
P.S. kann mir nicht vorstellen wenn du jetzt schon 500 Km gefahren bist ohne dass der motor zu heiss wurde, aufeinmal luft im system ist. da ist irgendwo ein leck. aber wo???
Gruß FLO3rp
  Mit Zitat antworten