Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2009, 15:18   #8
JMZTA12L5
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich danke euch für den überaus herzlichen Empfang!

Will jetzt mal etwas über mein "Schatzi", JMZTA12L501401261, schreiben, bevor ich, wahrscheinlich morgen, Fotos einstelle. Die Farbe vom Auto ist laut Zulassungsschein silber, hat aber einen leicht gold- oder champagnerfarbenen Touch drin, mit grauer Mehrton-Innenausstattung.
Ein Hit sind die insgesamt vier Schlüssel zuzüglich Zentralverriegelungs-Funkfernbedienung. Aber eigentlich hab ich bis auf weiteres nicht vor mein Auto mit jemandem zu teilen.

Der Wagen wurde am 30.07.2001 auf seine Erstbesitzerin, eine Dame Jahrgang 1952 aus dem Bezirk, zugelassen. Ich glaube ich kenne die Frau sogar von Berufswegen. Muss da nachforschen, das wäre natürlich eine absolute Sensation für die Fahrzeughistorie, wenn ich mit ihr über den Wagen sprechen könnte. Sie hat ihn dann jedenfalls Anfang Juli diesen Jahres gegen einen BMW umgetauscht und der Wagen stand seitdem im BMW Bierbaum Gebrauchtwagenzentrum. Mein Vater, der überzeugt von Mercedes, BMW, Audi und konsorten ist, hat ihn dann entdeckt, als er einen Wagen für sich gesucht hat und mir gleich davon berichtet, weil ich seit ca. 1 Woche auf Autosuche war. Meinem 929 gehts nämlich zur Zeit nicht so gut.
Zwei Tage später hab ich mir den X9, mit nur knapp 62300km, genauer angesehen und eine Probefahrt gemacht. -> sofort verliebt und gekauft
Seit 28.8.2009 bin ich der zweite Besitzer und der Wagen ist seitdem auch auf mich angemelet. Der Wagen ist von vorn bis hinten absolut original.

Es gab ja nur eine Ausstattungsvariante mit seidenweichem 2,5i 24V und elektronisch gesteuertem Automatikgetriebe mit hydrodynamischem Drehmomentwandler, das kompromisslos komfortabel abgestimmt ist. Also keine Sportwagenambitionen, genau wie es sich für so ein Auto meiner Meinung nach gehört. Der Wagen hat fast alles was man sich wünscht. Klimaautomatik, elektrisches Aussenspiegelpaket, rundum elektrische Fensterheber natürlich, elektrisch verstellbare Vordersitze, vier Getränkehalter, Scheibenwischer mit Intervallschaltung, Glashubschiebedach, Nebelscheinwerfer, Umgebungsbeleuchtung ein modulares Mazda-Audio-System mit einem Hammersound für eine Serienanlage (denke gar nicht an einen Umbau), Lederinnenausstattung (Sonderausstattung) mit beheizbaren Vordersitzen, Airbags vorne, ABS, TCS, Servolenkung, Tempomat, Bordcomputer, Wurzelholz, eine Menge Ablagemöglichkeiten und sogar für die Fondsinsassen Leselampen. Das Beste ist, das alles einwandfrei funktioniert. Einzig ein Navi fehlt. Aber da ich ohnehin Kartenfahrer bin, ist mir das ziemlich egal, besonders wo doch gerade die älteren Navis meist nicht besonders schnell und Bedinenungsfreundlich sind.

Ich bin ganz begeistert von der Straßenausleuchtung der Fernlichter und von der Farb-Licht-Gestaltung der Instrumententafel.
Originalfußmatten und zwei Sätze Alufelgen hab ich auch dabei.

Was mir schon ziemlich abgeht: Der X9 hat keinen CD-Player oder ich hab ihn noch nicht entdeckt Wie gibts denn sowas? Das Radio kann aber CD-, Kasette- und MD-Player ansteuern. Ich überlege mir einen MP3-CD-Wechsler einzubauen, wenn er das schafft. Weiss jemand bescheid ob das mit dem Mazdaradio geht, bzw. hat wer Empfehlungen wo ein guter Platz zum Einbau wäre?

Was ich noch sehr gutheisse ist der im Vergleich zu meinem 929 relativ niedrige Verbrauch. Ich komme nach ca. 100km Ortsgebiet- und Freiland-Fahrt auf rund 10,5l/100km bei kultivierter Fahrweise, was mit der Automatik viel vergnüglicher ist als mit Bleifuß zu fahren.

Ich freue mich schon drauf euch Fotos präsentieren zu dürfen und mein "Schatzi" bei Gelegenheit mal auf einem Treffen vorzuführen.
  Mit Zitat antworten