Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2009, 18:12   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wenn Du es schaffst, zusätzlich zu dem Motorsteuergerät auch die restlichen Steuergeräte des Spenderfahrzeugs aufzutreiben, dazu noch das komplette Zündschloss und die Tachoeinheit wegen der Wegfahrsperre, wenn Du dann noch mithilfe des kompletten Kabelbaums nebst Bussystem die Steuergeräte miteinander zu vernetzen schaffst und es dann auch noch hinkriegst, die ganzen fehlenden Komponenten elektronisch und datentechnisch zu emulieren, die im MPS original am Bussystem hängen und deren Existenz und Funktion die Steuergeräte abfragen, bevor der Motor überhaupt anspringt...... dann könntest Du vielleicht Glück haben.

Ich empfehle zuvor ein Ingenieurstudium im Fachbereich Fahrzeugtechnik, dann könnte sich das Vorhaben gut als Diplomarbeit eignen.

Die Zeiten sind leider vorbei, in denen man einfach mal einen Motor in ein anderes Auto verpflanzen kann und sich nur mit mechanischen Problemen rumärgern muss. Heutzutage ist ein Auto eine hochkomplexe, vernetzte Ansammlung von Computern. Und der M3/M6 MPS gehört leider schon dazu.

Oder anschaulich: bei Mercedes-Benz hat eine ganze Abteilung von Ingenieuren und Informatikern wochenlang daran gearbeitet, einen aktuellen 250 CDI (2.2 Liter Diesel) in einen alten 190er Baby-Benz zu verpflanzen. Irgendwie haben sie es hingekriegt - nur gibt es jetzt im Kofferraum einen Computer, groß wie zwei Schuhkartons, der den Steuergeräten die ganzen fehlenden Komponenten vorgaukelt. Alles teure Sonderanfertigungen im Wert eines komplett neuen Golf...

Will heißen: es ist einfacher, einen Chevrolet LS1 Motor (Corvette, 5.7 Liter V8) im Xedos zum Laufen zu bringen, als einen modernen Motor. Außer, Du übernimmst auch wirklich restlos die komplette Elektronik aus dem Spenderfahrzeug. Sonst wird das nix.

Gruß,
Christian

Geändert von wirthensohn (11.09.2009 um 18:18 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten