Messen konnte ich nicht dass er sich über den Luftfilterkasten bergab was zieht. Aber sehen, dass es auf einmal seehr seehr feucht drinnen gewesen ist (im Luftfilterkasten, da wo der Schlauch von der Entlüftung reingeht). Zum Thema Serie 2 Aggregate kann ich lediglich bemerken, dass Kollege Fuchs sein Aggregat auch die "Mücke" gemacht hatte, trotz dass er den Wagen mit <50000 Kilometern übernommen hatte und ihn bis 200000 Kilometer vornehmlich defensiv auf der Landstraße gefahren hat. Bei glaube ich 190000 Kilometern musste der Motor überholt werden wegen extremen Ölverbrauchs. Solche Spiränzchen gabs bei Serie 1 nicht. Weiterhin sieht die Ölwanne gar nicht mehr gut aus. Auch der Achsträger(ich meine diese große Querstrebenkonstruktion an der Hinerachse) hinten gammelt sowohl beim 99er als auch Fuchs seinem vor sich hin. Bei meinem verstorbenen Exemplar sah der Unterboden nie so aus, trotz erheblich höheren Alters.
Vor 1 Woche habe ich mich mich bei dem silbernen erschrocken. Bisher immer Shell Helix drinnegehabt und kaum Ölverbrauch messen können. Die letzte Füllung war ATU irgendwas Öl. Ich musste nach 3000 Kilometern ca. 1,3 Liter nachgießen. Mal schaun wie es sich weiterentwickelt.
|