Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2009, 06:32   #42
Miller9
Gast
 
Beiträge: n/a
was heisst generation 2? ab baujahr 97?
Ab da wo auch spuerbar am x9 gespart wurde?

(Auch der MX-3 hatte nebenbei bemerkt bei dem letzten nicht die detailqualitaet wie dier ersten Modelle)

Meine Ueberlegung:
Als man merkte, dass das auto nicht den gewuenschten marketingeffekt hatte und auch mit nochmehr ausstattung nichts zu retten waere, wurde ab da evtl. auf billigere zulieferer ausgewichen auf der suche nach kostenersparnis. Sich einfach von dem Produkt verabschieden ware ein zu grosses eingestaendnis an schlechtes marketing gewesen. Zumal mit dem namen Milleinia
Das machen japaner nicht, dafuer sind sie zu stolz.
Das die qualitaet mit billigeren Materialien auf der strecke bleibt, ist sicher abzusehen gewesen.

Aber da diese K Motoren, um die es hier vorallem geht, ja fast nur im wenig verkauften Xedos verbaut waren, bei dem nach 4 jahren produktion klar war, dass man komplett daneben gegriffen hatte, und auch nur andere exoten wie MX6, MX3 und in wenigen 626 damit ausgeruestet waren aber definititv nicht die masse machten, war das evtl ein guter Kostensparansatz ohne Flottentechnisch Qualitaetsanmutung zu verlieren!?
Verbaut wurden die Motoren in vielen Ford Modellen wie hier gepostet wurde, also nicht nur im allseits bekannten Probe.
Vll. war der qualitaetsanspruch des Hauptmarktes eben nicht so hoch, dass man da solche sachen evtl. in kauf genommen hat???
Oder war es nur Zufall? Ich denke Zufall kann man bei einem solchen Konzern ausschliessen.
Ist denn der K motor heute noch irgendwo verbaut in aktuellen Modellen???

Ist eine These von mir, was meint ihr dazu?

Geändert von Miller9 (15.09.2009 um 07:17 Uhr)