Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2009, 06:59   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wenn ein Thread in persönliche Anfeindungen abzudriften droht, ist es zuweilen ratsam, dem mittels Schließen Einhalt zu gebieten. Nachdem der User, der sich gerade noch über das Niveau anderer User aufgeregt hat, in einer PN dann auch noch mich angegangen war, war hier außer Sperrung und Löschung des Users keine Alternative mehr möglich.

Was die Frage betrifft: ich habe das Problem auch.

Wann immer ich einem KFZler gegenüber schildere, dass mein Motor auf langen, schnellen Autobahnstrecken rein gar kein Öl verbraucht, bei sparsamem "Tragen" des Autos durch die Ortschaften aber mehr als normal und dass nach längerer Nutzung der Motorbremse bzw. des Schiebebetriebs (Schubabschaltung) beim Verlassen desselben eine blaue Wolke aus dem Auspuff kommt (wie bei vielen anderen V6 auch, was man beim letzten Xedos-Treffen in Gotha bei einer Bergabfahrt sehen konnte), kann kommt immer sofort ohne langes Überlegen die Diagnose 'Ventilschaftdichtung'.

Ich sehe jedoch keinen Grund dafür, bei einem Motor mit knapp 300.000 km noch kostspielig die VSD wechseln zu lassen, nur weil der Ölverbrauch etwas ansteigt, wenn ich mal meinen maximalen Spritspar-Fahrstil auslebe...

Mehr kann ich dazu nicht beitragen. Aber so oft, wie KFZler mich schon auf die VSD hingewiesen haben, würde ich darauf tippen, dass irgendwas dran sein muss.

Meine Werkstatt bezeichnet meinen Ölverbrauch jedoch als 'gesund'. Der Meister meint, er würde sich erst Sorgen machen, wenn der Motor gar kein Öl mehr verbrauchen würde....

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten