Geh bloß nicht zu ATU und Consorten. Das wird nix. Geh zu einer "richtigen", kompetenten Werkstatt.
Selbst meine Werkstatt, die ich für sehr kompetent halte, hat sich beim Federn-Einbau schwer getan. Der X9 ist wahrlich nichts für Hobby- oder Hinterhof-Schrauber. Gerade hinten geht gar nichts, ohne Rückbank und Heckablage komplett auszubauen.
Die unbedingt nötige und empfehlenswerte Achs-Einstellung sollte eigentlich jede halbwegs fähige und standardmäßig ausgestattete Werkstatt korrekt erledigen können. Außer, dass die Jungs in meiner Werkstatt auch erstmal mit Entsetzen feststellen mussten, dass man die Schrauben der hinteren Federbeine nicht wie erwartet einfach durch den Kofferraum erreicht, war der Federnwechsel keine echte Herausforderung.
Gruß,
Christian
|