Re: Rücksitz-Umklappungs-Halterung
Moin,
die Teile kann man auch als Fehlkonstruktion bezeichnen (Kinderkrankheit?). Die kleinen Wiederhacken halten irgentwann nicht mehr in ihrer ursprünglichen Lage. Warscheinlich alter der Kst. irgendwann. Manche besitzer stecken einfach unten in den Auslöser eine Verlängerung, z.B. aus Holz.
Ich habe meine wieder repariert. Dazu am besten die Lehne ausbauen, zumindest aber den Bezug an der Rückwand abbauen, dann kommt man besser ran.
An den orginal Drückern im unteren fünftel 4 Löcher bohren, stabilen Draht (1,0mm, federhart) durch jeweils zwei fädeln und das ganze in die Lehne einführen und bis ganz runter schieben (viel Druck). Wenn die Drähte dann durch die Metallschiene sind an der die orginalen Plastenippel eigentlich halten sollen dann ists genug. Die Drähte evt. noch etwas aufbiegen. Und der Drücker ist wieder an seiner ursprünglichen Position und erfüllt seinen Zweck.
Ich denke mal des Problem mit den Drückern ist bei Sitzen aus Leder schlimmer, das das Leder mit der Zeit verhärtet bei weniger Pflege. Die Stoffsitze bauen nicht soviel Spannung auf.
MfG LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|