Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2009, 19:15   #10
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von H@ns Beitrag anzeigen
Bis zum bitteren Ende hat es gehalten. Das waren ab da vielleicht 2 Monate .....
Warum, hattest du einen Crash mit dem Teil ?

Zitat:
Zitat von H@ns Beitrag anzeigen
Es war ein Serie 2 Kondi an Serie 1 montiert. Der Mechaniker hat geflucht, mit Anschlussteilen des alten Kondies hat er es irgendwie ordentlich zusammenbekommen.
Das kann ich mir lebhaft vorstellen, die Leitungen kann man ja kaum groß verbiegen.
Warum nimmt man da nicht flexible Schläuche dazu ???
Da wäre dann auch jeder aus dem Zubehör passend.

Zitat:
Zitat von H@ns Beitrag anzeigen
Ach ja und noch einmal: Keiner der Kondensatoren aus dem Zubehör passt bei Serie 1 noch Serie 2. Das ist auch immer noch so. Seltsamerweise trotz Originalteilenummernübereinstimmung. Ein originaler Kondi kostet mindstens 500 € neu.
Ich habe sogar schon von 700 gehört.
Wenn ich mich recht erinnere hat man zu dieser Zeit (also als Neuwagen) ca. 2000 DM Aufpreis für die komplette Klima bei einem Neuwagen bezahlt - das ist doch übelste Abzocke der gemeinsten Art.

Wie man das Teil dann aber am effektivsten tauscht scheint hier niemand zu wissen. Naja, jetzt kommt erstmal der Winter und ich hebe mir das dann eben für das nächste Frühjahr auf. Aber dieses Projekt werde ich niemals sterben lassen, weil es ja nun wirklich kein großes Schachspiel sein kann.
Notfalls bekommt halt jede Leitung und jede Dichtstelle ein besonderes Dichtmittel verpaßt.
Hab jetzt schon zuviel Geld reingesteckt, als das ich da jemals aufgeben werde, obwohl ich da schon anders geredet habe.

Aber man darf ja dazulernen und seine Meinung mal ändern.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten