Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2009, 18:05   #10
hugoles
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo zusammen.
Ich will mal meinen Senf auch noch dazugeben grins. Mit der Messung am
Minuspol wäre ich eher einverstanden. Ganz wichtig ist, dass beim Abklemmen
des Batteriepols keine Unterbrechung entsteht, die dann beim Wiederanklemmen eventuell zu einer Stromaufnahme führen könnte
(Kondensatoren z. B.)
Dann kann laut Deiner Aussage der Verbraucher bzw. die Stromaufnahme
des Verbrauchers nicht sonderlich hoch sein, da der Fehler ca. alle 2 Wochen auftritt.
Ich weiß nicht, wie Dein X ausgestattet ist, aber schau auch mal nach den
Sonnenblenden, deren "Schminkspiegel" zum Teil mit einer Beleuchtung
ausgestattet ist. Ich hatte das mal an nem alten Opel, was zu den gleichen Symptomen führte. Spiegel zu, Licht weiterhin an.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche

Gruß hugoles
  Mit Zitat antworten