Zitat:
Zitat von Gkiokan
Hierbei sollte es sich um ein Auto handeln was mögilch wenig auf den Straßen fährt...
|
Da bist du mit dem Xedos gut beraten.
Zitat:
Zitat von Gkiokan
1- X6 sportlich kompakt
2- hinten schaut er recht dem aston martin ähnlich durch der gewölbten karosse und den leuchten
3- minus punkt mich schreckt es bei der 1,2t luxusgefährt ab, dass es nur eine 2.0 maschine v6 mit 140 ps gibt > zu wenig power?!
4- cockpit hat nen neulook leichter zu verschönenern
|
1-> stimmt

2-> kann sein
3-> subjektiv, ich hab den 113PS 1.6l X6 und mir reicht dieser auf der Geraden leistungstechnisch vollkommen
4-> mit bissl Wurzelholz echt schön anzusehen, da muss man nix verändern
Zitat:
Zitat von Gkiokan
1- x9 der audi a8 unter den japanern
2- mehr ne ähnlichkeit wie nen sportcoupe jedoch nich so elegant wie beim x6 (seitlich an den türen im unteren bereich ist die welle schöner beim x6 > x6 schaut moderner aus)
3- maschinell wüsste ich nich was ich nehme, die einen sagen miller ist schön und gut und teuer die anderen sagen nen 2,5 v6 167ps reicht vollkommen.
bzgl. dessen, reperaturen habe ich an einem mazda noch nie vorgenommen, bin zwar den 626 94' 1 Jahr gefahren, aber wüsste auch nich wie ich das angehn soll aber denke es ist machbar und hält sich demnach in grenzen zumindest nur material kosten.
4- das cockpit hat hier denke ich mehr potential beim umbau,... nich genügend bilder gehabt um mir ein klares bild zu machen
|
1-> bitte nicht mit Audi vergleichen :P
2-> nicht so sportlich, dafür "oberklassiger"

3-> eindeutiger Tenor: nimm den 2.5l V6
4-> siehe X6
Zitat:
Zitat von Gkiokan
Zudem denke ich ist der miller bei 2,3 und 290 nm etwas leicht auf der brust, oder sind theorie und praksis verschieden?! Inwiefern lohnt sich der Miller? Leistung/Verbrauch verhältnis zum 2,5 v6?
|
Der Miller mag zwar Spaß machen, aber auch nur solange er fährt.
Lies dich mal durch ein paar Threads, mithilfe der Suche nach "Miller" und "Probleme" oder dergleichen.
Zitat:
Zitat von Gkiokan
Verbrauchsmäßig laß ich bei beiden zwischen 7-10 litern, denke der x9 aufgrund seiner 1,5t auch leicht mehr als die 10 und der Miller dürfte sich mit 13-15 vergnügen 
|
Für den X6 wie für den X9 sind Verbräuche zwischen 6-10 Liter sicher die Regel, viel mehr kanns eigentlich nicht sein, außer es ist was kaputt.
(Vorausgesetzt man heizt nicht dauernd wie ein Irrer über die Bahn oder dreht immer alle Gänge voll aus...)
mfg, Wolfgang