Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2009, 00:18   #3
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von tomek81 Beitrag anzeigen
Domlager bzw. Federbeinlager ist schon die richtige Bezeichnung dafür, also bei Mazda kaufen und deinen Mechaniker machen lassen.
Also ich habe mir meine beiden (neuen) Domlager vom 626 geholt pro Stück für 47 Euro. Ich habe sie aber noch nicht verbaut.
Da ich hier aber 2 komplette (gebrauchte) hintere Federbeine vom X6V6 liegen habe, konnte ich die schon mal optisch und meßtechnisch vergleichen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass sie absolut identisch sind.
Vorn funktioniert das definitiv nicht, da unterscheidet sich 626 und Xedos.

Mazda wollte 106 Euro pro hinteres Domlager und da wollte ich dann schon lieber pokern und es hat sich gelohnt.

Die Domlager vom 626 sind von der Firma Triscan.
Aber wie gesagt ich hab sie noch nicht eingebaut und kann deshalb keine absolut 100%ige Garantie geben, aber alle Maße, auch die Lochabstände der 3 Bolzen sind identisch.

Viele Grüße
Gift

PS: hier der Link http://cgi.ebay.de:80/ws/eBayISAPI.d...IBSA:grin:E:11

Ich hatte dort angefragt ob die auch beim X6 passen, aber man konnte ihn nicht in der Datenbank finden bzw. abweichende Artikelnummer. Naja, MAZDA paßt halt schön auf die XEDOS-Kunden über den Tisch zu ziehen.
Mit etwas mehr Engagement könnte ich euch gern jetzt einen Erfahrungsbericht schreiben, bin aber leider (wie gesagt) noch nicht zum Einbau gekommen.

PPS: und falls du noch die Staubbälge brauchst, dann lies dir das mal kurz durch. http://www.xedos-community.de/showth...t=Staubb%E4lge

Geändert von GIFT2 (13.10.2009 um 00:26 Uhr)
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten