195/65R15 ist im Abrollumfang deutlich zu klein und nicht nur aus rechtlichen Gründen absolut nicht empfehlenswert, sondern vor allem aus technischen Gründen.
Ich kann Dir nur genau das empfehlen, was auch schon der ADAC immer wieder empfiehlt: für den Winter schlicht genau das Reifenformat verwenden, das der Autohersteller auch schon für den Sommer vorgesehen hat.
Die 80er Jahre sind lange vorbei und mit ihnen die Zeit, in der die uralte Weisheit galt, dass im Winter schmalere Reifen von Vorteil seien. Lange überholt.
Ich persönlich hatte mich für den X9 damals für den Winter für 225er Reifen auf 17"-Alus entschieden, weil mir 205er Asphalt-Fräsen mit monströsen Reifenflanken einfach zu unsicher sind und gezwungenermaßen eine zu schlechte Straßenlange mit zu unpräziser, schwammiger Rückmeldung von der Straße abliefern. Sicherheit geht vor und da sollte man bei einem solch großen, schweren und schnellen Auto schon zu adäquater Bereifung greifen.
Beim X9 ist werksseitig 205/65R15 für die Originalfelgen vorgesehen und ich kann Dir nur zu genau diesem Reifenformat raten.
Gruß,
Christian
*EDIT* P.S.: z.B. bei reifendirekt.de finde ich in diesem komischen Format 195/70R15 eine nette Auswahl an Winterpellen zu eigentlich sehr kleinem Preis. In dem Format kosten ja selbst die eigentlich enorm teuren Michelin-Luxusreifen noch keine 100 Euro...
Geändert von wirthensohn (14.10.2009 um 15:04 Uhr)
|