Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2009, 09:18   #12
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Also ein Reifen der z.B.bei Q,R,S,T noch Bestwerte lieferte kann dann in der Ausführung H schon >unbrauchbar sein.
Das kommt noch viel schlimmer. Ich erinnere da an einen ADAC-Sommerreifentest vor ein paar Jahren. Ich glaube, es war ein Goodyear, der einmal als 195er und einmal als 175er getestet wurde. Exakt das gleiche Reifenmodell aus dem gleichen Baujahr schnitt als 195er mit "empfehlenswert" ab, während sein baugleiches 175er Pendant ein "bedingt empfehlenswert" erhielt.

Es ist nicht grundsätzlich so, dass asiatische Reifen oder eher unbekannte Reifenmarken generell schlecht sind. Bei Sommerreifen findet z.B. der Nankang begeisterte Fans, während im Winter auch ein Marangoni durchaus zufriedene Besitzer hat.

Wer aber sicher gehen will und eben nicht die unüberschaubaren Mengen an Testberichten nach guten Reifen durchforsten will, ist besser bedient, sich an die bekannten, großen Marken zu wenden, wie eben Conti, Michelin, Goodyear usw.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten