Thema: Car PC
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2009, 12:39   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Verwende mal die Suchfunktion, dann solltest Du eigentlich schon einige Infos finden können.

Unverzichtbare Links zu diesem Thema:

http://www.car-pc.info/

http://www.cartft.com/catalog

Ich empfehle die saubere Integration eines 7"-Touchscreen-Bildschirms in den Doppel-DIN-Schacht. Mit kleben, schneiden, feilen und spachteln kann das dann so aussehen, wie es bis vor einigen Monaten mal in meinem X6 ausgesehen hat:



Ich kann nur tunlichst abraten, am Bildschirm zu sparen. Bei cartft.com gibt es transflektive TFT-Bildschirme, die man auch noch bei Sonneneinstrahlung ablesen kann. Das ist ein MUSS, auch wenn es nicht ganz billig ist.

Ansonsten kann ich auch nur dringend von Desktop-Komponenten abraten und absolutes No-Go ist der Einsatz von Wechselrichtern, an denen dann ein PC mit normalen 230V-Netzteil hängt. Bei cartft.com gibt es Spannungswandler (M2-ATX, M3-ATX), die direkt die Bordspannung passend für den ATX-Standard konvertieren und dafür sorgen, dass der PC mit der Zündung sauber rauf- und runterfährt.

Meine Empfehlung, was das System selbst betrifft: Ein Mainboard im Mini-ITX-Format mit Atom 330 CPU (2 Kerne mit Hyperthreading, nur 12 Watt Leistungsaufnahme).

Normale PC-Lautsprecher möchtest Du nicht haben. Aber was spricht gegen eine gute Soundkarte (ich empfehle Creative Soundblaster X-Fi), die direkt an einer guten, aber handelsüblichen Car-HiFi-Endstufe hängt? Habe ich jahrelang auch so gemacht.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten