|
Man sagt allgemein, dass der Abrollumfang nicht um mehr als 1% vom Originalformat abweichen sollte, um elektronische Regelsysteme wie ABS, ESP und Traktionskontrolle nicht zu beeinträchtigen. Das mag beim X9 sicher kein großes Problem darstellen, ich würde dennoch sehr davon abraten.
Aber mal zur rechtlichen Seite: mit den 195/65R15 könnte es passieren, dass Dein Tacho vom gesetzlich zugelassenen Toleranzbereich abweicht. Gegebenenfalls ist eine kostspielige Tachoanpassung erforderlich.
Wie auch immer: 195/65R15 ist kein für den Xedos 9 zugelassenes Reifenformat. Bei uns ist hier die Gesetzeslage eindeutig: eine Einzelabnahme ist unumgänglich und schon diese würde Deine Ersparnis bei den Reifen mindestens zur Hälfte wieder auffressen. Und das auch nur, wenn der Prüfer Dir nicht auch noch eine Tachoanpassung aufbrummt. Von der zwingend erforderlichen Eintragung in die Fahrzeugpapiere mit den Kosten für die Zulassungsstelle mal abgesehen.
Ohne diese Einzelabnahme und Eintragung in die Fahrzeugpapier wird die nächste Verkehrskontrolle unterhaltsam: unerlaubtes Reifenformat, macht Bußgeld, Punkte im Verkehrszentralregister, eine Mängelkarte und die Vorführung beim TÜV. Dass durch die unzulässigen Räder auch noch die Betriebsgenehmigung und dadurch unter Umständen sogar der Versicherungsschutz für das Auto erlischt, erwähne ich dabei lieber mal gar nicht. Wenn Du mit diesen Reifen in einen Unfall verwickelt wirst, wird jede Versicherung sofort mit dem Argument der Fahrlässigkeit die Schadensregulierung verweigern - und das zurecht.
Ob es das alles wert ist?
Gruß,
Christian
|