Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2009, 09:03   #51
tobio
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Nico,

ich habe den Wechsel vor kurzen selbst durchgeführt, ich kam zu den Ergebnis, dass der Zahnriemen durchaus auch von einen Autobastler mit etwas Erfahrung getauscht werden kann.Ich habe mir das Buch - so wird,s gemacht - Mazda Band 119 bei ATU besorgt und nach dem Bild von dem 2,5 l Motor gearbeitet. Die Umlenkrollen sind recht teuer bei diesen Modell ( ich habe den Xedos 6 mit 103 KW, Bj 95 ) aber meine Wasserpumpe war total defekt nach 190000 km, ebenso der Hydr. Spanner vom Zahnriemen ( kostet im Handel von 120 - 180 Euro ) Mein fazit zu dem Motor und den ganzen Anbauteilen ,wie Servopumpe, Ölpumpe ( leckt )und Schläuchen( porös) ist eher schlecht, meine Meinung ist ebenfalls ,dass Mazda da kein toller Motor (sehr verölt) gelungen ist. ( Leistung ist eher mager ) Ich muss dazu sagen dass ich vor dem Xedos einen Audi v6 mit 150 Ps hatte, er war viel durchzugskräftiger. Der xedos hat sehr viele Kinderkrankheiten die viel Geld kosten dazu gehört der Moter .Der Zahnriemenwechsel beim Mazdahändler hier in Mosbach sollte 560 Euro komplett kosten.
  Mit Zitat antworten