Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2009, 17:33   #9
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Beim X6 geht das eigentlich relativ fix. Ein erfahrener Mech sollte nicht pro Rad 1 bis 1,5 Stunden benötigen, sondern meiner Meinung und Erfahrung nach eher 1 Stunde pro Achse.
Wenn du mit "erfahrener Mech" einen meinst, der das beim X6 schon 10mal gemacht hat und einen Neuwagen vor sich hat, gebe ich dir in etwa recht.

Aber wo findest du so einen Menschen und wer von uns hat einen Neuwagen ?
Bei so einer Arbeit kommt es mir hauptsächlich auf Qualität und nicht auf Quantität an.
Es müssen Kofferraumverkleidungen und Hutablage raus und wieder rein, die Bremssattel müssen weggeklappt werden etc. und alles wieder Retour.
Es wird mit Sicherheit sehr schwergängige Schraubverbindungen geben.

Und man sollte bei dieser Gelegenheit auch auf die (vorbeugende) Rostvorsorge bzw. die Rostbeseitigung achten.
Wer schon mal ein hinteres Domlager, was 15 Jahre drinne war in Augenschein genommen hat, weiß wovon ich rede.

Je nach Alter des Fahrzeuges müssen die hinteren Domlager getauscht und die Staubschutzbälge erneuert werden. Gut, nimmt jetzt nicht extra Zeit weg.

Vorn gibt es das Problem, dass "normale" Federspanner zu geringen Weg haben, da man nur über 2 übereinanderliegende Windungen kommt.
Außer Tips mit starken Kabelbindern (was nicht ganz ungefährlich ist) habe ich hier auch noch nix gescheites lesen können.

Hier kommt es definitiv auf den Einzelfall und die Ausrüstung, Erfahrung und Qualifikation des Personals an.

Wenn man es also definitiv nicht selbst auf die Reihe bekommt, würde ich mir da eine freie Meisterwerkstatt suchen und die Leute sich das vorher mal anschauen lassen.

Sowas macht man dann bestimmt nicht so schnell wieder und ich habe schon Fahrzeuge gesehen, wo rein rostmäßig mit so einem fixen Pfuschtausch das Todesurteil gesprochen war.
Sieht zwar dann 2 Jahre recht schick aus, aber dann kommt der Stoßdämpfer hinten durch die Hutablage

Jetzt kommt der Winter, und wer sich vorher noch ein paar Gedanken dazu machen will, ist sicher nicht schlecht beraten dieses Vorhaben auf das nächste Frühjahr zu verschieben.

Ansonsten, wenn man das so wie bei Christian für 400 hinbekommt, kann man nichts falsch machen und hat keinen Cent zu viel bezahlt.
Die haben sich mit Sicherheit hinterher nicht die Hände gerieben.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten