Thema: Ölverbrauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2009, 07:45   #42
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.188
In Saudi haben wir's immer so gehalten:

Luftfilter: täglich reinigen, monatlich wechseln,
Motoröl & Filter: wöchentlich wechseln,
ATX & Filter: monatlich wechseln,
MTX: halbjährlich wechseln.

Dort herrschten allerdings extreme Bedingungen, allgegenwärtiger Sand bei 10% Luftfeuchtigkeit in Riad & Mekka, an die 100% Luftfeuchtigkeit in Dharan & Jeddah.
An der Küste war's so extrem feucht, dass 2 Jahre alte Autos Durchrostungen hatten. Dazu kommt, dass ein Sandsturm die Qualitäten eines Sandstrahlgebläses hat. Mein neues, blaues Nummernschild war nach 450km blank!

Das kann man mit den Bedingungen hier natürlich nicht vergleichen, hier treten ganz andere Belastungen auf.
Jeder Kaltstart ist eine Tortur für den Motor. Da die Ölpumpe erst arbeitet wenn der Motor dreht, macht dieser die ersten Umdrehungen ohne Öldruck & somit ohne ordentliche Schmierung!

Bei Kleinflugzeugen startet man aus diesem Grund erstmal eine elektrische Ölpumpe und startet den Motor, wenn Öldruck vorhanden ist. Wenn dieser läuft schaltet man die el. Ölpumpe wieder ab.
Zusammen mit den peniblen Wartungsvorschriften sind 30 Jahre & mehr für einen Flugzeugmotor eher Standard.

Lasst euch also nicht verrückt machen!
Nehmt meinetwegen billiges Motoröl aus dem Baumarkt und wechselt es alle 5000km, nehmt standard Motoröl & wechselt es alle 10tkm oder nehmt hochwertiges Motoröl & wechselt es alle 15tkm.
Der Ölfilter ist da wesentlich kritischer. Mit zunehmender Verschmutzung steigt der Druckabfall am Ölfilter; somit sinkt der im Motor zur Verfügung stehende Öldruck. Dass ein Abfallen des Öldrucks dem Motor nicht sonderlich bekömmlich sein kann dürfte einzusehen sein. Also lieber mal einen Ölwechsel mehr, wenn man seinen Motor liebt!

Das MTX ist bezüglich des Öls eher unkritisch, in meinem 626GD sieht es nach 300tkm noch neu aus.

Das ATX ist da schon anspruchsvoller. Mazda sagt einfüllen & vergessen. Ford schreibt für das gleiche Getriebe alle 40tkm einen Ölwechsel vor. Ich habe mich ja in einem anderen Thread schon mal ausführlicher zu diesem Thema geäußert.
Bis ich endlich den 2. ATX-Ölkühler eingebaut habe, alle 10tkm Öl & Filterwechsel, danach werde ich den Intervall auf 20tkm erhöhen.

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten