Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von wirthensohn  Vergiss die doofe PS-Zahl. PS = Leistung brauchst Du - mal sehr vereinfacht und flapsig ausgedrückt - um es auf der Autobahn mal richtig fliegen zu lassen. Endgeschwindigkeit braucht PS.
 Das, was Du als Druck, also als Beschleunigung spürst, ist nicht die Leistung, sondern das Drehmoment (Nm).
 
 Und Drehmoment generiert man aus Hubraum. Je mehr, desto besser. Das genau ist der Vorteil des Zweieinhalbliter-V6: er stellt bereits bei rund 1.200 Umdrehungen so viel Drehmoment zur Verfügung, wie der Zweiliter-V6 als maximales Drehmoment bei 5.000 U/min erzeugen kann. Und den Unterschied merkt man schon sehr deutlich.
 
 Gruß,
 Christian
 | 
	
 Diese Meinung kann ich nicht ganz teilen, mein Avensis hat auch 400 NM Drehmoment 2,2l Hubraum 177 Ps trotzdem fährt mir meine Freundin in der Beschleunigung um die Ohren, mit nur 2.0l und 187 NM, der Avensis fühlt sich zwar schneller an und ist kräftiger aber trotzdem langsamer. Der Turbodiesel ist einfach ein blender.
Das selbe habe ich bei einem direkten Vergleich von Civic Type R (196Nm) und Civic i-ctdi (340Nm) gemerkt, der Type R ist in allen Drehzahllagen dem Diesel weit überlegen, eine andere Liga trotz fast 150 Nm weniger.
Für mich ist der Benzinmotor was Fahrspaß angeht auf alle fälle der bessere, zum Cruisen und sparen bevorzuge ich den Dieselmotor aber mit sportlichkeit hat dieser nicht viel zu tun dafür ist das Ansprechverhalten und die Trägheit viel zu groß, alle die anderes behaupten haben noch keine gescheiten Benziner gefahren.
Mfg harry