Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2009, 16:06   #10
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Werkstattaufenthalt mit Arbeiten an den hinteren Radläufen und dem Aufleuchten? (ABS-Sensor zerstört?)
Mit Sicherheit gibt es da einen Zusammenhang, nur können die Schrauber da wirklich nix dafür.
Schau dir mal den Zustand der Radnabenbleche (weiß ich, wie man das nennt) an. Bei diesem Baujahr dürften die nicht mehr so ganz jungfräulich aussehen.

Und wenn sich da jemand dran zu schaffen macht, ist es durchaus möglich, dass da bissel Rost (Dreck) auf den ABS-Ring kommt.
Das wird vom System registriert und äußert sich dann sicher unterschiedlich.
Ich hatte mal meine Winterschlappen raufgemacht und danach leuchtete die ABS-Warnleuchte. Nach einiger Fahrt und 2mal Motor abstellen, war das dann wieder weg.
Als ich im Frühjahr die Bremse gemacht habe, hatte ich dann mit einer kleinen Drahtbürste dort alles sauber gemacht.
Du kommst halt nur ran, wenn die Scheiben runter sind - ist aber wirklich kein großes Problem.

Die Lampen für ABS und fehlende Bremsflüssigkeit unterscheiden sich aber bei mir, wenn ich nicht falsch liege.

Viel Glück
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten