Kann ja sein dass das bei Serie 1 wieder anders ist, aber bei Serie 2 leuchtet die orangene ABS-Lampe nur für ein paar Sekunden wenn man den Zündschlüssel auf ON stellt bzw. nachdem man den Motor angelassen hat. Wenn die Leuchte permanent leuchtet oder erneut aufleuchtet nachdem sie bereits erloschen war, funktioniert das ABS nicht.
Bei mir ist das bisher nur beim Fahrsicherheitstraining passiert, genau in dem Moment wo mich das Heck überholt hat
Selbst wenn der Fehler, der zum Deaktivieren des Systems geführt hat, sofort wieder verschwindet, bleibt das System bis zum Abschalten der Zündung weiter deaktiviert.
Bei Serie 1 leuchtet nicht (ABS) sondern ein Symbol, das dem entspricht, was heutzutage als ESP-Kontrolle verwendet wird (Auto mit Brems-/Schlingerspuren dahinter)
Die rote ( ! ) -Leuchte ist laut Handbuch als Warnleuchte für zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand und als Handbrems-Warnleuchte vorgesehen, nicht mehr und nicht weniger. (Ausfallkontrolle fürs Bremslicht hat Serie 2 nicht mehr)